Ihre Beosound Stage unterstützt Dolby Atmos®, welches auf dem Konzept des objektbasierten Klang beruht und den Eindruck von Surround- und Overhead-Lautsprechern für ein intensiveres Klangerlebnis vermittelt. Anstatt lediglich zwei oder mehr Kanäle direkt über die Lautsprecher Ihrer Konfiguration wiederzugeben, werden Teile des gesamten Klangfeldes kundenspezifisch "gerendert", wodurch sichergestellt wird, dass Sie das bestmögliche Erlebnis erhalten und Ihr Lautsprechersystem klingt, wie im Kino.
Die Fähigkeit, Overhead-Klang nachzubilden ist ein wichtiger Punkt, der Atmos so realistisch klingen lässt. Der Surround-Virtualiser bearbeitet die Umgebungs- und Höhenkanäle des eingehenden Multikanalsignals in einer Weise, um trotz der Optik der Beosound Stage einen virtuellen Surround-Effekt zu erzielen. Wenn diese Kanäle nicht existieren - zum Beispiel bei Zweikanalstereo - werden diese Extrakanäle durch Vermischung in der Verarbeitung künstlich erzeugt. Hierfür simuliert die Tonverarbeitung wie Ton bei einem vollständigen Surroundsystem auf Ihre Trommelfelle trifft.
Für einen optimalen Effekt sollte die Beosound Stage auf Höhe der Ohren des Zuhörers (oder leicht darüber) montiert werden und der Zuhörer sollte so zentral wie möglich sitzen. Je weiter auf der Seite der Zuhörer sitzt, desto weniger effektiv ist der Surround-Virtualiser. Für beste Ergebnisse sollten Sie Ihre Beosound Stage nicht in einem Schrank oder unter einem Regal montieren, da die daraus entstehenden Resonanzen und Reflexion den Klang nachhaltig stören werden.