Ja, sie können Ihr Beolab 18 oder Ihre Subwoofer mit Produkten verbinden, die nicht von Bang & Olufsen sind.
Die Lautsprecher/Subwoofer müssen mit einem Line-Out-Ausgang (lautstärkeregulierter Line-Out) des Verstärkers verbunden werden. Je nach Art der Anschlüsse Ihres Lautsprechers/Subwoofers werden verschiedene Kabel benötigt, beachten Sie hierfür untenstehende Tabelle. Diese Kabel können Sie bei Ihrem Bang & Olufsen Händler kaufen. Sie können hier einen Händler in Ihrer Nähe finden. Falls die Lautsprecher/Subwoofer nicht über einen Line-In-Anschluss verfügen, PowerLink aber erforderlich ist, verwenden Sie bitte ein Adapterkabel für Line/PowerLink.
Beolab 11 | Power Link |
Beolab 5 | Phono/RCA/Cinch |
Beolab 9 | Power Link |
Beolab 8002 | Phono/RCA/Cinch |
Beolab 6002 | Phono/RCA/Cinch |
Beolab 3 | Power Link |
Beolab 4000 | Power Link |
Beolab 4 | Miniklinke |
Beolab 2 | Line-Adapter |
Beolab 12 | Power Link |
Beolab 10 | Power Link |
Beolab 14 | Power Link |
Beolab 15 | Power Link |
Beolab 16 | Power Link |
Beolab 17 | RCA (R-input-L) / TOSLINK |
Beolab 18 | RCA (R-input-L) / TOSLINK |
Beolab 19 | RCA (R-input-L) |
Beolab 20 | RCA (R-input-L) / TOSLINK |
Beolab 50 | RCA (R-input-L) (2 x RCA) Optical TOSLINK S/P-DIF (1 x RCA) USB-B AUDIO |
Beolab 90 | RCA (R-input-L) (2 x RCA) Optical TOSLINK S/P-DIF (1 x RCA) USB-B AUDIO XLR |
Außerdem können Sie passive Lautsprecher von Bang & Olufsen mit Produkten verbinden, die nicht von Bang & Olufsen sind. Diese Lautsprecher können mit jedem normalen Anschluss eines Leistungsverstärkers verbunden werden.
Lautsprecher | Anschlüsse |
BeoVox 1 | Lautsprecheranschluss |
BeoVox 2 | Lautsprecheranschluss |