Fernbedienung

bveclipseb1.jpg

Im Folgenden wird die Bedienung Ihres Beovision Eclipse mit der Beoremote One beschrieben.

Koppeln Sie Ihre Beoremote One

Bitte beachten Sie, dass zur Nutzung Ihres Fernsehgerätes dieses zunächst mit der Beoremote One gekoppelt werden muss. Drücken Sie lange auf die KOPPELN-Taste auf der Rückseite der rechten Lautsprecherbox führen Sie die Kopplung über das Service-Menü durch. Dieses finden Sie, wenn Sie die Bang & Olufsen TV-App im Home-Menü auswählen und Sound & BeoLink.... auswählen. Denken Sie daran, den Kopplungsmodus Ihrer Fernbedienung vor der Kopplung zu starten.

mceclip1.png
  1. Verbinden Sie das Fernsehgerät mit der Stromversorgung.
  2. Legen Sie frische Batterien in Ihre Fernbedienung ein und stellen Sie sich vor das Gerät.
  3. Nach dem Verschwinden des Begrüßungsbildschirms auf dem Display verwenden Sie mceclip8.png oder mceclip11.png und die mittlere Taste, um die bevorzugte Sprache einzustellen.
  4. Wenn das Produkt zum Koppeln bereit ist, findet die Kopplung statt.

Kopplung über das Menü...

  1. Drücken Sie mceclip5.png, um das Home-menü zu öffnen.
  2. Wählen Sie mithilfe der Pfeiltasten die Bang & Olufsen TV-App aus und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  3. Drücken Sie mceclip8.png  oder , um Sound & BeoLink... auszuwählen, drücken Sie anschließend die mittlere Taste.
  4. Drücken Sie mceclip8.png oder mceclip11.png, um Service auszuwählen und drücken Sie anschließend auf mceclip12.png.
  5. Drücken Sie mceclip8.png oder mceclip11.png, um Kopplung der Fernbedienung auszuwählen und drücken Sie die mittlere Taste.

Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um Ihre Fernbedienung zu koppeln.

Sowohl das Fernsehgerät als auch die Fernbedienung müssen sich im Kopplungsmodus befinden, um beide Produkte koppeln zu können.

Wenn Sie die Beoremote One zusammen mit Ihrem Fernsehgerät erhalten, setzen Sie ihn bei der Ersteinrichtung der Fernbedienung in den Pairing-Modus ein. Wenn Ihre Beoremote One aus irgendeinem Grund nicht mehr mit dem Fernsehgerät gekoppelt ist und Sie sie erneut koppeln müssen, oder wenn Sie sie nicht finden können und deswegen eine weitere Beoremote One koppeln müssen, versetzen Sie bitte sowohl das Fernsehgerät als auch die Fernbedienung in den Kopplungsmodus, um sie mit dem Fernsehgerät zu koppeln. 

Weitere Informationen zur Kopplung finden Sie im Artikel Kopplung, Netzwerkstatus und Zurücksetzen auf Werkseinstellungen.

Verwendung Ihrer Fernbedienung

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fernbedienung verwenden. Einige Hinweise für das Fernsehgerät können Beschreibungen aus LG-Anleitungen sein. Sie finden auch eine Erklärung, welche Tasten von Bang & Olufsen anstelle bestimmter LG-Tasten zu verwenden sind.

mceclip4.png mceclip3.png
  • Display
    Das Display zeigt Ihnen beim Einschalten eine Liste von Quellen oder Funktionen an. 
  • mceclip3.png
    AMAZON als Quelle.
  • mceclip4.png
    NETFLIX als Quelle.
  • TV
    Zeigt verfügbare Fernsehquellen auf dem Display an, zwischen denen Sie wählen können. Verwenden Sie  mceclip8.png oder mceclip11.png, um eine Liste anzuzeigen*.
  • MUSIK
    Display available music sources in the display for you to switch on. Use mceclip8.png or mceclip11.png to step in the list*.
  • mceclip33.pngmceclip31.pngmceclip32.png und mceclip30.png (MyButtons)**
    Lang drücken, um die aktuellen Einstellungen zu speichern, z. B. die Toneinstellungen und Standpositionen, kurz drücken, um sie zu aktivieren.
  • 0–9
    Kanalauswahl und Informationseingabe in Menüs, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
  • LISTE
    Zeigt weitere Funktionen auf dem Display an. Verwenden Sie zum Durchblättern der Liste mceclip8.png oder mceclip11.png.
  • GUIDE
    Zeigt den Sendeplan des Fernsehers an.
  • mceclip26.png (Zurücktaste)
    Die aktuellen TV-Menüs oder Listen der Beoremote One verlassen, oder eine Ebene darin zurückgehen.
  • INFO
    Informationen zu einem Menü oder einer Funktion abrufen.
  • mceclip5.png (Home-Taste)
    Öffnet das Home-Menü, von dem aus Sie auf verschiedene Anwendungen und Funktionen zugreifen können, u.a. die Bang & Olufsen TV-App.
  • mceclip8.png, mceclip11.pngmceclip12.png und mceclip19.png
    Pfeiltasten nach oben, unten, links und rechts. Navigieren Sie in den Menüs und im Display der Beoremote One.
  • mceclip14.png (mittlere Taste)
    Zum auswählen und aktivieren, zum Beispiel der Einstellungen.
  • mceclip17.pngmceclip15.pngmceclip18.png und mceclip16.png (farbige Tasten)
    Auswahl farbspezifischer Funktionen.
  • mceclip25.png
    Startet die Wiedergabe eines Liedes, einer Datei auf Aufnahme oder setzt die Wiedergabe fort.
  • mceclip20.png und mceclip21.png
    Schrittweise vorwärts oder rückwärts spulen.
  • mceclip23.png und mceclip24.png
    Durch Kanäle oder Radiosender wechseln.
  • mceclip22.png
    Pausieren der Wiedergabe eines Programms oder einer Aufzeichnung.
  • mceclip34.png und mceclip35.png
    Anpassen der Lautstärke. Drücken Sie zum Stummschalten auf die Mitte der Taste.
  • mceclip27.png (Standby Taste)
    In standby schalten.
  • *Manche Quellen auf dem Display können während des Einrichtungsvorgangs umkonfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel 'Einrichtung verbundener Produkte'. 
  • **Je nach Modell Ihrer Fernbedienung, sind die mceclip33.pngmceclip31.pngmceclip32.png und mceclip30.png (MyButtons) entweder eine Taste oder vier.
  • Für allgemeine Informationen hinsichtlich der Steuerung über die Fernbedienung, lesen Sie die Anleitung für Ihre Fernbedienung hier.
  • In einigen Ländern und CA-Modulen ist die Aktivierung von des digitalen Videotext/MHEG erforderlich. Daher gelten für BeoRemote One einige Unterschiede. Weitere Informationen finden Sie im Artikel 'Digitaler VIDEOTEXT'.

Tasten der BeoRemote One für Anleitungen von LG

  • Verwenden Sie die Tasten auf Ihrer Fernbedienung von Bang & Olufsen, um die in der LG-Anleitung beschriebenen Funktionen auszuführen. Sie sollten die Pfeiltasten und die mittlere Taste verwenden, um in den Menüs des Fernsehgerätes zu navigieren. 
  • Such-Taste
    Drücken Sie mceclip5.png und verwenden Sie die Pfeiltasten gefolgt von der mittleren Taste, um das Suchfeld zu finden.
  • HOME-Taste
    Drücken Sie mceclip5.png
  • Links, Rechts, Hoch und Runter-Taste
    Drüclen Sie mceclip12.png, mceclip19.pngmceclip8.png und mceclip11.png.
  • (OK) Taste
    Drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • P-Auf und P-Ab Tasten
    Drücken Sie auf mceclip23.png und mceclip24.png.
  • TEXT
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis Text auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • T.OPT (Textoptionen)
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis T.Opt auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • REC
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis Aufnehmen auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • SUCHE
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis Suche auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • LIVE-ZOOM
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis Live-Zoom auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • NEUESTE
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis Neueste auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • UNTERTITEL
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis Untertitel auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.
  • AD
    Drücken Sie auf LISTE und anschließend mceclip8.png oder mceclip11.png bis Audiobeschreibung auf dem Display Ihrer Beoremote One angezeigt wird und drücken Sie auf die mittlere Taste.

Weiter: Einführung


War dieser Beitrag hilfreich?

Danke für die Rückmeldung!



Wir sind 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für Sie da.

6

Our support site is under construction

Wir erstellen einen brandneuen Support-Bereich für Sie, und diese spezielle Produktgruppe ist leider noch nicht verfügbar.

Für den Support dieser Produkte verweisen wir auf die Support-Seiten, auf die Sie über den unten stehenden Link zugreifen.

Chat-Support wird eingerichtet

Wir arbeiten daran, Ihnen ein brandneues Feature zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Hilfe zu Ihrem Produkt benötigen, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular oder telefonisch an unser Serviceteam. contact form or by calling us.
Virtual Assistant
X
Powered by Zendesk