Ja, Sie können Ihr TV-Gerät oder Ihr Soundsystem an die Line-in-Buchse des Beoplay A9 der 3. Generation anschließen. Beachten Sie jedoch, dass es beim Anschluss an ein TV-Gerät zu einer kleinen Tonverzögerung kommt und daher Ton und Bild nicht vollständig synchronisiert sind. Diese Verzögerung kann über die Bang & Olufsen App deaktiviert/aktiviert werden:
- Öffnen Sie die Bang & Olufsen App.
- Tippen Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke.
- Tippen Sie auf: Einstellungen
- Tippen Sie auf „Produkte“.
- Tippen Sie auf Ihren Beoplay A9 der 3. Generation.
- Tippen Sie auf „Konfigurieren“.
- Tippen Sie auf „Klang“.
- Wählen Sie Line-in und aktivieren Sie „Verzögerung deaktivieren“.
Hinweis: Wenn die Verzögerung deaktiviert ist, können Sie den Klang vom Line-in-Eingang nicht über eine Beolink Multiroom-Aufstellung verteilen.
Um den Klang von einem an die Line-in-Buchse angeschlossenen TV-Gerät oder Soundsystem hören zu können, müssen Sie die Wiedergabe auf dem angeschlossenen Gerät starten, damit der Beoplay A9 der 3. Generation das Audiosignal erkennt.