Falls Sie Probleme haben, Ihr Beoplay M5 mit dem WLAN zu verbinden, können Ihnen möglicherweise folgende Tipps helfen:
- Zurücksetzen
- Setzen Sie Ihr Beoplay M5 zurück (um zu erfahren, wie Sie Ihr Beoplay M5 zurücksetzen können, klicken Sie hier).
- Starten Sie Ihr Mobilgerät neu, um sicherzugehen, dass es mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden ist, wie Ihr Beoplay M5.
- Öffnen Sie die Bang & Olufsen App, um Ihr Beoplay M5 erneut einzurichten. - Fehlerhaftes Passwort
- Falls Sie ein fehlerhaftes Passwort während der Einrichtung eingegeben haben, müssen Sie Ihr Produkt auf Werkseinstellungen zurücksetzen (für eine Anleitung, wie Sie Ihr Beoplay M5 zurücksetzen können, klicken Sie hier).
- Öffnen Sie nach dem Zurücksetzen die Bang & Olufsen App, um Ihr Beoplay M5 erneut einzurichten. - Der Name des Netzwerks enthält Sonderzeichen
- Netzwerknamen, die Sonderzeichen beinhalten, werden von Ihrem Beoplay M5 nicht unterstützt. Falls der Name Ihres WLAN-Netzwerkes Sonderzeichen enthält, entfernen Sie diese, bevor Sie Ihr Beoplay M5 verbinden. Alternativ können Sie es mit einem anderen Netzwerk verbinden. - Bluetooth
- Wir empfehlen Ihnen, WLAN einzurichten, bevor Sie Ihr Beoplay M5 mit Bluetooth-Geräten koppeln. Falls ein Fehler auftritt, setzen Sie Ihr Beoplay M5 auf Werkseinstellungen zurück, um alle gekoppelten Geräte zu entfernen und richten Sie Ihr Beoplay M5 erneut ein (für eine Anleitung, wie Sie Ihr Beoplay M5 zurücksetzen können, klicken Sie hier). - Kabelgebundene Verbindung
- Wenn Sie immer noch Probleme haben, verbinden Sie Ihr Beoplay M5 über ein RJ45-Ethernetkabel mit einem Router und folgen Sie den Schritten zur Einrichtung, um die WLAN-Konfiguration zu testen. Wenn Sie Ihr Beoplay M5 einrichten können, während es kabelgebunden mit Ihrem Router verbunden ist, versuchen Sie, den WLAN-Kanal an Ihrem Router zu einem mit weniger Auslastung zu wechseln.
Falls Sie immer noch Probleme haben, kontaktieren Sie bitte hier unseren Kundensupport.